home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- *** * ** *** * * *** ** * * ***
- * * * * * * * * * * * ** * *
- * * * **** * ** *** * * * * * * **
- * * * * * * * * * * * * ** *
- *** *** * * *** * * *** ** * * ***
-
- ===============================================================
-
- // Port 1: 06142/46278 (Zyxel 19.2) //
- // Port 2: 06142/43930 (USR V.34+ 33.6) //
- \\// Port 3: 06142/924080 (ISDN X.75/V110 64.0) \\//
- \/ Port 4: 06142/924081 (ISDN X.75/V110 64.0) \/
- Port 5: 06142/926075 (USR V.34+ 33.6)
- Port 6: 06142/926077 (USR V.34+ 33.6)
-
- ===============================================================
-
-
- Netz Angebot: - AMIGACLUB in BTX (BTX-Gate des Amiga Clubs)
- - ALT (teilweise)
- - CE-MARKT
- - COMMERCIAL-NET (eigenes Netz! für kommerz.
- (Anbieter)
- - COMP (teilweise)
- - CONVOY
- - DE (teilweise)
- - EUMEL/GOTHIC
- - PROJECT-X (kleines Verbund-Labernetz)
- - SHAPESHIFTER-SUPP. (Shapeshifter Support-Netz)
- - TREK-NET
- - Z-NETZ
- - Z-NETZ/ALT
-
- + LOKALTEIL (Laber Bretter etc. :-) )
-
-
- Soft Angebot: - Stützpunkt für Commodore Software, sowie
- Tips/Tricks aus der ehemaligen Commodore
- Mailbox. Die Software dient wie in der
- ehemaligen ComBo NUR dem Support, also bei
- Defekt einzelner Disketten, oder für die
- Beschaffung neuerer Software Versionen zu
- ehemaligen C= Produkten (auch für C= PCs) !
-
- - Auf HDs stehen derzeit rund 2 GB Software
- zur Verfügung, als da wären:
-
- - Diverse kommerzielle Spiele und Anwendungs-
- programme in Form von Demos
-
- - Anims, Intros, Demos, massig PD-Software :),
- Mod-Files, Tools und vieles mehr....
-
- - Auf 11 CD-ROMs steht folgende Software Online
- zur Verfügung:
-
-
- - AMIGA DEVELOPER CD 1.1
- - AMINET 8
- - AMINET 10
- - AMINET 11
- - AMINET 12
- - AMINET 13
- - AMINET 14
- - FISH-CD 1-1000
- - GIF-IT
- - GIF-GALORE
- - SAAR/AMOK-II
-
-
- - Ca. 10% der Box stehen bisher für PC oder
- andere Rechnersysteme zur Verfügung, kann
- aber auf Wunsch der User erweitert werden.
-
- - Auch 64er User dürfen sich in die Box ver-
- irren. :-)
-
- * DIE KOMPLETTE SOFTWARE IST DOWNLOAD FREE *
-
-
-
- Sonstige An- : - Sammelbestellungen für Hard-/ und Software zu
- gebote günstigeren Konditionen (nur für eingetragene
- User)
-
- - Das Commercial Net bietet gewerbetreibenden
- die Möglichkeit Angebote in jeweils Firmen-
- eigene Bretter zu setzen und dann per E-Mail
- Bestellungen entgegenzunehmen.
-
- Kostenbeitrag: - Der Zugang zur Box ist kostenlos. Gäste
- haben 10 Minuten Online Zeit, eingetragene
- User sofort nach Antragstellung 90 Minuten.
-
- - User, die Online Schreibzugriff auf Netze
- haben möchten, sind mit 5DM im Monat dabei,
- Points (unabhängig von der Anzahl der Netze)
- sind mit 10 DM dabei.
-
-
- System Be- : - Das Box-System läuft auf einem AMIGA
- schreibung 3000T/Warp040/40MHz mit 26 MB RAM, 3,5GB Fest-
- plattenkapazität und derzeit 11 CD-ROM Laufwerken,
- sowie AMBOS 2.x als Box-Software
-
- - Die Box ist 24 Stunden Online. Ausnahme ist
- Port 3 in der Zeit von 0:30 bis 8:00 wegen
- Netztransfers und eventuelle technische Probleme
- (was wir allerdings nicht hoffen wollen). :)
-
- - Ansprechpartner (Sysop) ist meine Wenigkeit,
- Rainer Benda, Tel.+Fax: 06142/44943 (bis 22:00),
- oder per Email: SYSOP@BLACK-Z.COMMO.MCNET.DE
-
- - Ebenso zuständig für die Netz-KOO des
- Commercial-Net und Project-X.
-
- * Die Box behauptet von sich, weder die Mailbox
- des Jahres noch die schnellste Box Hessens
- zu sein. Wer aber nicht anruft, ist selber
- schuld :-)
-
-
-
- Rüsselsheim und seine Tarifzonen, gültig auch ab Januar 1996 !
- ==============================================================
-
- Nahzone (ab 1996 Citytarif):
-
- Bad Soden/Taunus 06196 Bischofsheim b. Rüsselsheim 06144
- Bodenheim/Rhein 06135 Budenheim 06139
- Eppstein 06198 Flörsheim/Main 06145
- Griesheim Hess. 06155 Groß-Gerau 06152
- Hattersheim/Main 06190 Hochheim/Main 06146
- Hofheim/Taunus 06192 Hofheim-Wallau 06122
- Kelkheim/Taunus 06195 Kelsterbach 06107
- Langen/Hess. 06103 Mainz 06131
- Mainz-Kastel 06134 Mörf.-Walldorf 06105
- Mommenheim 06138 Nieder-Olm 06136
- Oppenheim 06133 Riedstadt 06158
- Trebur 06147 Weiterstadt 06150
- Wiesbaden 0611
-
-
- Regionalzone nach Vorwahlnummern (ab 1996 Region 50):
-
- 06002 - 06003 - 06007 - 06023 - 06026 - 06027 - 06031 - 06032
- 06034 - 06039 - 0607* - 0608* - 06101 - 06102 - 06104 - 06106
- 06108 - 06109 - 06120 - 06123 - 06124 - 06126 - 06127 - 06128
- 06129 - 06130 - 06132 - 06151 - 06154 - 06157 - 06159 - 0616*
- 0617* - 0618* - 06206 - 06209 - 06238 - 06239 - 0624* - 0625*
- 06352 - 06355 - 06358 - 06430 - 06434 - 06438 - 06472 - 06474
- 06475 - 06482 - 06483 - 06486 - 0670* - 0671 - 0672* - 0673*
- 06743 - 06772 - 06774 - 06775 - 069
-
- * = Zonenangabe gilt für alle Ortsnetzbereiche, deren Vorwahlnummern
- mit diesen Ziffern beginnen.
-
-
- Zeit pro Einheit nach den Tarifen 1996 (*):
- ===========================================
-
- Citytarif
- =========
-
- Werktage, Montag-Freitag: 0.00 - 5.00 = 240 Sekunden
- 5.00 - 9.00 = 150 Sekunden
- 9.00 - 18.00 = 90 Sekunden
- 18.00 - 21.00 = 150 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 240 Sekunden
-
- Feiertage, Samstag/Sonntag: 0.00 - 5.00 = 240 Sekunden
- 5.00 - 21.00 = 150 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 240 Sekunden
-
- Region 50 (km)
- =========
-
- Werktage, Montag-Freitag: 0.00 - 2.00 = 60 Sekunden
- 2.00 - 5.00 = 120 Sekunden
- 5.00 - 9.00 = 45 Sekunden
- 9.00 - 12.00 = 26 Sekunden
- 12.00 - 18.00 = 30 Sekunden
- 18.00 - 21.00 = 45 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 60 Sekunden
-
- Feiertage, Samstag/Sonntag: 0.00 - 5.00 = 60 Sekunden
- 5.00 - 21.00 = 45 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 60 Sekunden
-
-
- Region 200 (km)
- ==========
-
- Werktage, Montag-Freitag: 0.00 - 2.00 = 30 Sekunden
- 2.00 - 5.00 = 120 Sekunden
- 5.00 - 9.00 = 21,5 Sekunden
- 9.00 - 12.00 = 12 Sekunden
- 12.00 - 18.00 = 13,5 Sekunden
- 18.00 - 21.00 = 21,5 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 30 Sekunden
-
- Feiertage, Samstag/Sonntag: 0.00 - 5.00 = 30 Sekunden
- 5.00 - 21.00 = 21,5 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 30 Sekunden
-
- Fern (über 200 km)
- ====
-
- Werktage, Montag-Freitag: 0.00 - 2.00 = 25 Sekunden
- 2.00 - 5.00 = 120 Sekunden
- 5.00 - 9.00 = 20 Sekunden
- 9.00 - 12.00 = 11,5 Sekunden
- 12.00 - 18.00 = 12,5 Sekunden
- 18.00 - 21.00 = 20 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 25 Sekunden
-
- Feiertage, Samstag/Sonntag: 0.00 - 5.00 = 25 Sekunden
- 5.00 - 21.00 = 20 Sekunden
- 21.00 - 24.00 = 25 Sekunden
-
-
- * = In einigen Ortsnetzbereichen kann es aufgrund technischer
- Probleme der Telekom bis Mitte 1996 dauern, bis der Nachttarif
- einwandfrei funktioniert.
-
-
-
-